CVB


Für die Chorvereinigung Bietigheim gilt 1862 als „Geburtsstunde“. In der Kammgarnspinnerei wurde ein Gesangverein gegründet. Die Chorproben wurden 1864 nach Bietigheim verlegt und der Chor durch Sänger aus Bietigheim verstärkt. 1934 schlossen sich drei Chöre zur „Chorvereinigung“ zusammen.
1960 wurde innerhalb der Chorvereinigung die Faschingsabteilung „Wobachspatzen“ gegründet. 1981 trennten sich Chor und Faschingsabteilung in zwei eigen­ständige Vereine.

Da bereits in der 60-er-Jahren die Zahl der Sänger abnahm und  wenig neue Sänger zu gewinnen waren, wurde 1976 nach vielen Dis­kussionen im traditionellen Männerchor, ein Frauenchor gegründet. Seit 1976 bis heute wird als gemischter Chor gesungen. Hinzu kamen in den 90-er-Jahren Sängerinnen und Sänger der Chorvereinigung Bissingen. Durch deren Beitritt entstand ein großer gemischter Chor. 2001 wurde der moderne Chor „Chorporation“ der CVB gegründet. Etwa 45 Frauen und Männer singen gemeinsam Evergreens, modern Classics, Jazz, Pop und Gospels mit großem Spaß; siehe auch separater Bericht der Chorporation.
Mit einem neuen Logo und dem Motto „Mehr als Singen“ haben etwa 50 Sängerinnen und Sänger  Freude am Gesang. Mit dem Ziel der Bildung einer Singgemeinschaft,  schlossen sich 2008 die Aktiven der Eintracht Untermberg der Chorvereinigung an.
Unter Leitung von Klaus-Peter Ammer werden Chöre aus Oper, Operette und Musical gesungen. Aber auch Schlager, Evergreens und Volkslieder stehen auf dem Pro­gramm. Gesungen wird überwiegend in deutscher Sprache. Beim Jahreskonzert präsentiert sich der Chor im Kronenzentrum der Öffentlichkeit.
Zur Vorbereitung von Konzerten werden Wochenendschulungen durchgeführt.
Die Teilnahme an Gottesdiensten, Singen in Altenheimen und im Krankenhaus gehören zu den Aktivitäten in der Öffentlichkeit. Gesellige Ver­anstaltungen, gemeinsame Ausflüge und Pferdemarktbewirtschaftung sind Bestandteil der kulturellen Aufgaben des Vereins. Es bestehen Verbindungen zu Chören im In- und Ausland. Besonders freundschaftliche Beziehungen gibt es seit über 20 Jahren zum Chor des Deutschen Nationalitätenvereins in Szekszárd /Ungarn.
Die Chorproben sind immer mittwochs ab 19:30 bis 21:30 Uhr im Bürgertreff Enzpavillon, am Bürgergarten 1, in Bietigheim. Wenn Sie Lust haben, bei uns mitzusingen, laden wir Sie herzlich dazu ein, unverbindlich eine unserer Proben zu besuchen.