Liederkranz Metterzimmern

Der Liederkranz Metterzimmern e.V. wurde im Jahr 1881 als Männerchor im damals noch selbständigen Metterzimmern von einigen sangesfreudigen Männern gegründet.
Nach den üblichen Höh

en und Tiefen im Vereinsleben konnte schließlich 1981 mit einem großen Fest das 100-jährige Jubiläum gebührend gefeiert werden.
In Ermangelung von Sängern wurde 1986 eine große Anzahl von Sängerinnen aufgenommen und ein „Gemischter Chor“ gegründet.
Der heutige Chor besteht aus etwa 25 Sängerinnen und Sängern, die sich regelmäßig zur Chorprobe im evangelischen Gemeindehaus treffen.

Im Jahr 2003 wurde als eigenständige Abteilung des Liederkranz der „junge Chor“ gegründet, der sich danach den Namen „Bel Canto“ gab und seither zu einem festen  Bestandteil  im Liederkranz geworden ist (siehe nachfolgende Seiten).

Neben den Chorproben beteiligt sich der gemischte Chor an verschiedenen kulturellen Veranstaltungen im Ortsteil Metterzimmern und in Bietigheim-Bissingen.
Jährlich wird bei und in der Kelter am 1. Mai das traditionelle „Maifestle“ und am 1. November das „Zwiebelkuchenfest“ unter großer Anteilnahme der Bevölkerung aus nah und fern veranstaltet.
Der Verein wirkt außerdem bei der Altenfeier der evangelischen  Kirchengemeinde und beim Weihnachtsgottesdienst in der Kirche mit.

Es würde uns freuen, Sie als aktives oder passives Mitglied im Liederkranz bzw. Bel Canto begrüßen zu dürfen.

Die Chorproben des gemischten Chores sind - ausgenommen in den Ferien - immer montags von 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Metterzimmern.


http://www.singen-in-metterzimmern.de